
15/05/2023 0 Kommentare
Die Schamanische Reise
Im Juni 2021 ist es soweit – unser E-Learning «Schamanismus» startet! Wir starten mit dem ersten E-Learning «Schamanismus». Ein modernes Konzept energiemedizinischer Heilkunst, aufbauend auf den alten Heilpraktiken der Schamanen. Im 3. Teil unserer Blog-Serie «Schamanismus» möchte ich euch die Schamanische Reise näher beschreiben.Schamanisch leben ...
Die Schamanische Reise
Im Juni 2021 ist es soweit – unser E-Learning «Schamanismus» startet!
Wir starten mit dem ersten E-Learning «Schamanismus». Ein modernes Konzept energiemedizinischer Heilkunst, aufbauend auf den alten Heilpraktiken der Schamanen.
Im 3. Teil unserer Blog-Serie «Schamanismus» möchte ich euch die Schamanische Reise näher beschreiben.
Schamanisch leben bedeutet mehr zu erfahren und tiefer in die Dinge zu sehen, die Energie zwischen den Zeilen zu lesen und natürlich überhaupt Energie lesen zu können.
Die untere Welt spiegelt sich in unserer Seelenlandschaft wieder. Deshalb ist es auch sehr wichtig, dass wir diese mit allen Sinnen erfahren.
In der Schamanischen Reise bewegen wir uns aus der Zeit heraus und treten in das zeitlose «Jetzt».
Sie findet nicht einfach in der Vorstellung statt. Es ist keine Phantasiereise oder Meditation.
Schamaninnen und Schamanen verändern ihr Bewusstseinszustand mit Hilfe von Rhythmusinstrumenten, wie die Trommel oder die Rassel.
Durch den gleichförmigen Rhythmus führt die Schamanin, der Schamane willentlich eine Trance herbei – erweitert so sein Bewusstsein – mit Hilfe von monotonem Trommeln, Rasseln, Gesängen oder Tänzen. Bei den Naturvölkern auch noch mit Hilfe von Drogen und speziell für die Schamanische Reise hergestellten Getränken oder Rauch (Rausch)-Mittel.
Wir in Europa betreiben im Wesentlichen den sogenannten Core-Schamanismus oder Kernschamanismus. Hier hat der Anthropologe Michael Harner die wesentlichen Teile der schamanischen Arbeit rund um den Erdball zusammengetragen und die Kernpunkte dargestellt. Man könnte es auch als eine Art europäisierten Schamanismus betrachten.
Nichts desto trotz ist er genauso wirksam. Kernstücke dieses Core – Schamanismus ist wie gesagt die Schamanische Reise.
Wir brauchen für die Reise, die maximal eine Dauer von zwanzig Minuten hat, einen grossen Zustand der Entspannung und Ruhe. Diesen können wir auf vielerlei Art und Weise erreichen.
Wir brauchen eine Melodie mit einem steten Rhythmus oder Naturgeräusche wie Regen, das Rauschen eines Wasserfalls und ähnliche Dinge.
So erreichen wir den Alpha-Zustand. Als Alpha-Zustand bezeichnen Mediziner eine bestimmte Breite der Hirnströme. Wenn sich diese Ströme in einer Frequenz zwischen 8 und 13 Herz bewegt, dann ist man zwar noch geistig klar, aber in völliger Ruhe.
Jeder hat sich schon einmal im Alpha-Zustand befunden. Es ist der Gleiche, in den man sich versetzt, wenn man mit offenen Augen träumt oder man so tief in ein Buch vertieft ist, dass man nichts mehr um sich herum wahrgenommen hat.
Es ist ein leichter Trancezustand, doch bei einer Reise bekommen wir alles um uns herum mit.
Ist dieser Zustand erreicht, visualisiert der Schamane, die Schamanin selbst als Geistwesen, das sich vom Körper löst und schwerelos aufsteigt. Mittels Gedankenkraft ist dieses Wesen an jeden Ort und jede Zeit zu lenken.
Im Extremfall kann sich die Schamanin, der Schamane in diesem Zustand mit jedem andern Wesen, seien es Menschen, Tiere, Pflanzen oder Gottheiten verbinden und wird für die Zeit der Reise zu diesem Wesen.
Entschliesst sich die Schamanin oder der Schamane die Reise zu beenden, verlangsamt er den Rhythmus der Trommel wieder kontinuierlich und kehrt langsam wieder in ihren, respektive seinen Körper zurück.
Nun stellt sich natürlich die Frage, wieso man einen derartigen Aufwand betreibt um eine solche Reise zu unternehmen.
Die Antwort auf eine solche Frage ist recht einfach. Schamanische Reisen sind immer dann sinnvoll, wenn auf eine andere Art und Weise nicht das gleiche Ergebnis erzielt werden kann.
Die einen erweitern mit dieser Reise das Wissen von vergangenen Generation, Inkarnationen oder ihren geistigen Horizont. Dies ist meistens auf konventionellem Weg nicht möglich.
Durch eine Schamanische Reise ist dieses Potential aber erreichbar und kann zur persönlichen Entwicklung genutzt werden. Selbst die Nutzung einer schamanischen Reise zum reinen Vergnügen ist in keiner Weise abzulehnen.
In den Schamanischen Reise erlebt man die Welt wie in Grimms Märchen. Auf einmal befindet man sich in einem Märchenwald, umgeben von Schamanischen Wesen, wie zum Beispiel die Waldgeister, Gnomen, Feen. Die Bäume beginnen zu sprechen, die Tiere kommunizieren mit mir und die Pflanzen geben mir Hinweise, wie ich meine Gesundheit unterstützen kann.
Ich bin überzeugt, dass vieles Heilwissen unserer Vorfahren auf diese Art und Weise erreicht wurde.
Im Zuge einer Reise kann es zu solch überwältigenden Erfahrungen und Glückgefühlen kommen, dass sich das graue Alltagsleben anschliessend wesentlich besser ertragen lässt.
Das Eintauchen in eine andere Person, andere Lebewesen oder gar in eine andere Epoche vermittelt zudem eine Erfahrung dessen, wie sich als objektiv angesehene Sachverhalte aus einem anderen Blickwinkel darstellen.
Da bei dem Eintauchen zugleich nicht nur die logischen Verstandesinhalte erfasst werden, sondern auch die gesamte Gefühlswelt des Gastgeberwesens offen liegt, erweitern solche Reisen das Bewusstsein und Selbstverständnis des Reisenden ganz erheblich.
Helferwesen
Die Schamanische Reise wird in der Regel von Helferwesen der anderen Welten begleitet. Diese kann man durch schamanisches Praktizieren kennen lernen. In der unteren Welt sind das in der Regel die Krafttiere, während es in der oberen Welt die Lehrerinnen und Lehrer sind.
Je mehr wir uns mit der Schamanischen Reise vertraut machen, umso besser kommen wir in den Kontakt mit unseren persönlichen Helferwesen.
Wir lernen sie mit der Zeit kennen und erfahren, mit welchem Anliegen am besten welches Wesen angesprochen wird. Im nächsten Block werde ich näher auf die Schamanischen Wesen eingehen.
Es gibt Helferwesen, die uns ein Leben lang begleiten und unterstützen und es gibt welche, die in bestimmten Lebensphasen erscheinen und später wieder weg gehen.
Wie begebe ich mich auf eine Schamanische Reise?
Der Zweck dieser Reise ist es zum Beispiel zu erfahren, welches Krafttier wir haben. Dann sagen wir: «Ich möchte mein Krafttier kennenlernen und erfahren, wie es lebt. Darüber hinaus würde ich mich freuen, wenn es eine Botschaft für mich hat.»
Ich lege mich entspannt hin und die Trommel beginnt. Ich gehe zu meinem Lieblingsort in der alltäglichen Wirklichkeit, das kann ein Platz in der Landschaft oder Wald sein. Ich drehe mich um, entdecke vor meinem geistigen Auge eine Treppe, die nach unten führt. Es ist ganz egal was für eine Treppe. Ich gehe die Stufen nach unten und gehe durch den Eingang in eine Art Tunnel. Dieser Tunnel ist weder schrecklich, noch macht er mir Angst. Ich gehe entlang und weiss, dass am anderen Ende eine wunderschöne Landschaft herauskommt.
Das ist mein Einstieg in die nichtalltägliche Wirklichkeit.
Manche Menschen sehen keine Treppe, sondern eine Höhle, ein Mauseloch, einen hohlen Baum. Egal, welchen Eingang man nimmt, wir nehmen den Eingang, den wir finden. Es ist alles richtig. Einfach sich darauf einlassen.
Es ist ein wenig wie bei einer Mischung aus «Indiana Jones» und «Alice im Wunderland».
Das Einzige was uns hindern kann ist der Zweifel.
Wir müssen daran denken, wenn wir in diese Welt reisen, reisen wir in unsere eigene Seele. Begegnen wir dieser Welt und damit uns selbst mit Achtung, Dankbarkeit und Respekt.
Dann lasse ich die Bilder auf mich wirken. Um das erste Mal eine Schamanische Reise zu unternehmen, empfehle ich Begleitung und Unterstützung einer Schamanin oder eines Schamanen. Denn diese Reisen können sehr abenteuerlich und gefährlich werden.
Schamanismus und das Schamanische Reisen ist laut WHO (World-Health-Organisation) eine Form der psychotherapeutischen Arbeit und genau das ist es, was wir hier tun. Es ist ein Weg der Selbsterfahrung und Selbsttherapie, der überraschend schnell wirken kann.
Wir sollten hier die Wirkung und die Möglichkeiten dieser Arbeit nicht unterschätzen. Deshalb ist es wichtig, dass wir verantwortungsbewusst mit diesen Reisen umgehen und uns Zeit für die Verarbeitung geben.
Deshalb sollten die erste Reise mit fachkundiger Begleitung stattfinden.
Beatrice Styger
Kommentare
Einen Kommentar hinterlassen